SP Arbon Wiki
Die zum 100-Jahr-Jubiläum erschienene Festschrift "ROTH und RÖTER" wird digital als Wiki weitergeführt. Das SP-Arbon-Wiki ist frei zugänglich unter: https://wiki.sparbon.ch
4 x Ja der SP
Anlässlich ihrer Hauptversammlung befasste sich die SP Arbon mit den Abstimmungsvorlagen vom 21. Mai. Die SP beschloss einstimmig die Ja-Parole für den Kredit für das neue Friedhofgebäude, genauso für die Rechnungen der Primar- und Sekundarschulgemeinde und für die Energiestrategie des Bundesrates. Eine längere Diskussion ergab der schlechte Rechnungsabschluss der Stadt. Da wünschte man sich eine objektivere und offenere Berichterstattung.
Bei den ordentlichen Traktanden wurden Ruth Erat und Irena Noci neu in den Vorstand gewählt. Im Jahresbericht von Bernhard Bertelmann stand das Jubiläum 100 Jahre SP Arbon im Vordergrund, das Claudi Graf mit Bildern illustrierte. Trotz der Festivitäten und dem Jubiläumsbuch «ROTH UND RÖTER» schliesst die Jahresrechnung mit einem plus ab. Vorgängig der HV las der irakische Autor Usama Al Shahmani aus seinem Buch «Die Fremde - ein seltsamer Lehrmeister». Die zahlreichen Zuhörerinnen und Zuhörer waren beeindruckt von den Schilderungen der Erfahrungen dieses ehemaligen Flüchtlings in der Schweiz.
Parteiversammlung zum Lebensraum Altstdt
Am Dienstag, 28. März findet im Kappeli eine SP-Parteiversammlung zum Städtli statt. Dabei werden unter anderem die verschiedenen Varianten zur Verkehrsführung diskutiert. Heinz Egli, Amtsleiter Stadtentwicklung und Standortförderung der Stadt Frauenfeld, wird über seine Erfahrungen mit der Begegnungszone in Frauenfeld berichten.