Miteinander bewegen
![]() |
1.Reihe: Linda Heller, Irena Noci, Ruth Erat, Sema Karakus, Gabriella Manfredotti, Urs Schwarz |
Die SP Arbon hat am 28. November ihre Kandidierenden nominiert: Ein Team, das auf Kontinuität und Erneuerung setzt, um Arbon miteinander in die Zukunft zu führen, weltoffen und motiviert. Die auf Eigennutz gerichtete Politik wollen SP-Gewerkschaften-Juso miteinander überwinden, dafür weiterarbeiten.
Arboner Foto-Wettbewerb
Unter dem Titel «Arbon - lebendige Vielfalt» startet dieser Tage die SP Arbon einen Foto-Wettbewerb. Bilder von den schönsten Häuserzeilen, von verborgenen Winkeln, von begeistern Bewohnerinnen und von interessanten Details können die Vielfalt unserer Stadt aufzeigen. Maximal 2 Bilder pro Person im Format 20x30 cm sind mit einem Kennwort versehen in einem verschlossenen Briefumschlag mit Name, Adresse und Kennwort an Arboner Foto-Wettbewerb, Sonnenhügelstrasse 71, 9320 Arbon zu senden.
Eingabeschluss ist der letzte Tag dieses Jahres. Sämtliche Bilder werden vom 12. bis 20. Januar 2019 in der Kunsthalle an der Grabenstrasse ausgestellt. Eine Jury mit dem bekannten Arboner Fotografen Häbi Haltmeier, mit dem ehemaligen TZ-Redaktor Max Eichenberger und mit der kunstinteressierten Inge Abegglen wird die drei besten Fotos bestimmen, die mit 500, 300 und 200 Franken prämiert werden.
SP sagt JA zu den Schulbudgets
Der Vorstand der SP Arbon empfiehlt den Stimmbürgerinnen und Stimmbürgern zweimal JA zu den Budgets der Sekundar- und der Primarschulgemeinde Arbon. Dank effizientem Einsatz der zur Verfügung stehenden Mittel erwarten beide Körperschaften eine ausgeglichene Rechnung. Das ist erfreulich und lässt für die Zukunft hoffen. Besonders freut die zusätzlichen Anstrengungen für die Betreuung der Schülerinnen und Schüler über Mittag und nach der Schulzeit. Gut betreute Jugendliche haben und machen weniger Probleme.